Was glauben wir als Gemeinde?
Auf welches Fundament wir unsere Lehre stützen.
Die Schöpfung des Menschen im Ebenbild Gottes
Der Mensch wurde geschaffen als Abbild Gottes.
„Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn, als Mann und Frau schuf er sie. (1. Mose 1,27)
Die Offenbarung Gottes in Jesus Christus
Der dreieine Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, hat sich uns in seinem Sohn geoffenbart. So ist Jesus Christus, gezeugt vom heiligen Geist, geboren von einer Jungfrau, als wahrer Mensch und Gott in diese Welt gekommen, um die Sünden der Menschen hinwegzunehmen. Damit hat er der Verlorenheit und Gottesferne des Menschen ein Ende bereitet.
„…..weil nämlich Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, indem er ihnen ihre Sünden nicht anrechnete und das Wort der Versöhnung in uns legte.“ (2. Kor. 5, 19)
Glaube als Geschenk nicht aus Werken
Da der Mensch nun in seinem natürlichen Zustand unter der Herrschaft des Gesetzes und damit ein Sklave der Sünde ist, kann kein Mensch gerecht vor Gott sein. Gott versöhnt uns mit sich selbst durch das stellvertretende Opfer Jesu Christi.
So können wir nichts zu dieser Gnade des Opfertodes Jesu hinzutun. Durch Ihn haben wir vollständige Gerechtigkeit und Heiligkeit vor Gott, dem Vater erlangt.
„denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung ,die in Christus Jesus ist.“ (Römer 3, 23-24)
„So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes“
(Römer 3, 28)
Die Auferstehung, Himmelfahrt und Wiederkunft Jesu
Nach den Schriften ist Jesus Christus auferstanden und in den Himmel aufgefahren, von woher er wiederkommen wird, um ein ewiges Gottesreich aufzurichten.
“Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird so kommen, wie ihr ihn habt hingehen sehen in den Himmel.” (Apostelgeschichte 1,11)
Die Gründung der Gemeinde
Mit der Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten, wurde das biblische Zeitalter der Gemeinde gegründet, die alle Nationen und Herkünfte in einem Leib zusammenführt und bis zu seinem Wiederkommen Bestand haben wird.
“…..und des Hades Pforten werden sie nicht überwältigen.” (Matthäus 16, 18b)